Am Montag 23.08. startete ich mit Gert in Bremerhaven um Swantje wieder in den Ruthenstrom/Elbe zu verlegen. Freundliches Wetter mit allerdings kräftigem Wind aus nördlicher Richtung sorgten für rasche Fahrt unter Segel.
Allerdings war es kein Anlieger Richtung Helgoland. Ein Holeschlag brachte uns näher zur Insel – die letzten 6-7 sm liefen wir unter Maschine, damit es nicht noch später als 24:00 wurde. Insgesamt ein richtig schöner Segeltag, den wir unter Deck erst um 02:00 beendeten.


Dienstag nutzten wir das gute Wetter für einen Ausflug zur Düne. Natürlich ging’s zum Dünen-Bistro und am Nordstrand (FKK) könnte ich Gert sogar zu einem erfrischenden Bad bei 17 Grad überreden.
Anschließend konnten wir die Taufzeremonie des „Expeditions-Neubaus“ Hanseatic Spirit beobachten – mit viel Buhei und geladenen Gästen am Nordstrand. Ein gutes hatte der Marketing-Gag: Abends gab’s ein Klasse Feuerwerk mit furiosem Ende.
Ab Mittwoch hatte uns Tief Nick unter seiner Fuchtel. Böen 6-7 waren angedroht, so daß wir auf Helgoland verblieben. Macht nix – wir genießen den Aufenthalt.

Morgens zieht es mich bereits kurz nach 8:00 immer ins Freibad. Schon auf dem Weg dahin genieße ich das Meer und den jeden Tag wechselnden Himmel. Schwimmend im Bad fasziniert mich der Blick auf die rotbraune Steilküste.

Am Hafen
und auf dem Oberland
gibt es immer genug zu gucken. Und jetzt haben wir endlich auch mal in die Kirche geschaut.
Abends Bunte Kuh , unser Stammlokal. Aus lauter Übermut müsste danach noch das Blitzlicht im Masttop von SY Swantje getestet werden. Funktioniert 😁

Rasmus hat scheinbar einen Pakt mit dem Tief Nick geschlossen. Es bläst die ganze Nacht und auch heute am Freitag besonders stark.
Wir sind gespannt wann wir Richtung Elbe auslaufen können.
