Gambas-Parade und glückliche Heimkehr

Am Freitagabend 27. August sah es für Gert und mich zunächst so aus, als wenn wir unseren Rücktörn von Helgoland am nächsten Tag starten kõnnten.

Aber Helgoland atmete noch zu stark – sprich der Wellengang und die Böen waren noch zu heftig.

Von Tobias Böbel aus unserem Verein kam sogar die Mahnung „Bleibt bloß auf der Insel“ und er berichtete von einem tragischen Seglerunfall (1 Toter) an der ostfriesischen Küste.

Wie üblich waren wir vernünftig und blieben an unserem Liegeplatz.

Aber wir wollten uns nun etwas Gutes tun.

Am Abend gab es an Bord von Swantje ein zünftiges Gambas-Essen mit temperierten Weißwein – alles natürlich von „Manni“ bezogen.

Für jeden gab’s eine Pfanne voll – lecker !

Sonntagmorgen machten wir mit Detlef einen Besuch bei der Kaffee-Rösterei am Versorger-Kai im Vorhafen und begutachteten dabei auch fachmännisch das Anlegemanöver der Helgoland.

Ich ging wie gewohnt auch Samstag, Sonntag und Montag ins Freibad.

Im Osthafen faszinierte mich ein typisch dänisches Fischerboot. Wäre so etwas für mich gut, wenn ich einmal meine Swantje an Jüngere verkaufen würde?

Am Montag sah es gut aus. Weil ich auf dem Oberland noch etwas für unseren Enkel Liam (Schulanfang) holen wollte, peilte ich direkt nach Cux herüber.

Das was der Wetterbericht von Meno (Wetterwelt) für unseren Kurs versprach, trat auch tatsächlich ein.

Herrliches Segeln bei halbem Wind unter Windfahnensteuerung😁

In Cux hatten wir einen kuscheligen Liegeplatz und das Bistro gab wieder sein bestes.

Dienstag ging’s dann vor dem Wecken im Dunklen bereits um 05:00 los. Wir mussten ja bei HW in den Ruthenstrom.

Ein spektakulärer Sonnenaufgang entschädigte uns.

Swantje liegt nun wieder im Ruthenstrom beim WSDE und es gefällt ihr augenscheinlich.

Autor: Travelling-Rainer

Begeisterter Wassersportler. Nach 30 Jahren mit SY Swantje nun demnächst mit kleiner Verdränger-MY unterwegs.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: