Gestern war ein wunderschöner Sonnentag.
Also nach Freibadbesuch und Frühstück rasch rüber zur Düne.
Weiterlesen „Kontraste: Dünentag/Schmuddelwetter und Begegnung mit Weltumsegler“Gestern war ein wunderschöner Sonnentag.
Also nach Freibadbesuch und Frühstück rasch rüber zur Düne.
Weiterlesen „Kontraste: Dünentag/Schmuddelwetter und Begegnung mit Weltumsegler“Natürlich nicht – aber mächtig viel Wind gestern Nacht und heute auf Helgoland. In Böen mitunter 8 Bft und in der Nacht zogen Gewitter mit Starkregen durch. Starke Regenschauer hielten sich bis heute Mittag.
Windstärke 12 heißt der Evangelische Kindergarten hier auf Helgoland und das nette Bild an der Pforte animierte mich zur Überschrift dieses Beitrages.
Ich hab einen klasse Sommerliegeplatz beim WSDE Drochtersen am Ruthensperrwerk an der Elbe und kann von hier aus Erkundungsfahrten im Elbrevier starten.
Da Corona-bedingt auch dieses Jahr für mich eine Langtour in den Norden ausschied, kam plötzlich der Wunsch nach mehr Meer. „Erst Mal weg von Land“ dieser Ausspruch vom langjährigen Segelfreund Peter halte in meinen Ohren. Also daher gestern kurzfristig einhand zum roten Felsen Helgoland gestartet.