Swantje fährt unter dem Stander des Wassersportverein Wulsdorf in Bremerhaven
Der WVW liegt am Südende des Fischereihafens vor der dort abknickenden alten Lune sowie in Nachbarschaft zur boomenden Windkraftbranche und ist von der Weser aus durch die einige km nördlich gelegene Fischereihafen-Doppelschleuse zu erreichen.
Die Strassenführung direkt vor dem Vereinsgelände hat sich gewandelt. Entstanden ist 2013 eine schwerlasttaugliche Anbindung für das geplante Offshoreterminal im Weserbogen. Diese Schwerlasttrasse soll unter Nutzung der jetzigen Start- und Landebahn des Flughafens zur Weser weiter geführt werden.
Swantje ist eine 29 Fuß Segelyacht vom Typ Emka HT 29.
Sie wurde 1982 von EMKA-Yachtbau im GfK-Handauflegeverfahren auf dem Gelände der ehemaligen de-Dood-Werft in Bremen gebaut.
Ich habe das Boot 1992 von Heinz Strenge -der den Rumpf selbst ausgebaut hat- in hervorragendem Zustand übernommen und betreibe seitdem intensiv Fahrtenseglerei.
1997 erhielt das Boot eine Osmosesanierung und Rumpflackierung in der Wrede-Werft.
2005 erhielt das Boot ein neues Rigg (SPARCRAFT) von der Firma Hahnfeld-Masten.
2006 wurde von der Fa. Spatz und Heitmüller der neue Volvo-Diesel erworben (D1-30) und mit Unterstützung von Vereinskameraden eingebaut.
Seit 2011 werde ich auf Swantje durch eine Windfahnensteuerung WINDPILOT Pacific unterstützt. Die möchte ich nie mehr missen !
Seit 2012 fährt eine Rettungsinsel mit.
Seit 2014 ist Swantje mit einer 2. Rollreffanlage (für die Fock) ausgestattet, indem das vorhandene Kutterstag umgerüstet wurde (Umrüstsatz von Topp-Reff).
Seit 2015 ein Roll-Genakker (Fritz-Segel). Jetzt endlich auch Speed bei schwachem raumen Wind.
Im Frühjahr 2016 habe ich die Rumpflackierung meiner „Swantje“ Do-it-yourself professionell mit De IJSSEL-2K-Lack fertiggestellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Im Febr./März 2021:
- Truma-Gasheizung ausgebaut
- Gasanlage mit Gaskasten selbst neu installiert und nach DVGW-Arbeitsblatt G 608 abnehmen lassen
- Diesel-Heizung mit separatem Tank in der Backskiste eingebaut
- Lenzpumpe samt Schläuchen ausgetauscht
Hier die wesentlichen Daten der Swantje
Rumpflänge 8,70 m
Breite 2,70 m
Tiefgang 1,40 m
Stehhöhe 1,80 m
Verdrängung 3,5 t
Bleikiel 1,4 t
Großsegel 14,2 qm
Roll-Reff-Genua 23,2 qm
Fock 14,8 qm
Motor Volvo D1-30 mit 28 PS