Verwunderung hier und da: Wo ist Sailing-Rainer abgeblieben ?
Der Blog ändet so plötzlich.
Des Rätzels Lösung: Schreibblockade !
Aber nun gehts weiter
Zu viel war passiert in den letzten Tagen des Törns. Und dann auch die Nachricht vom Tod meines Freundes, „Kapitäns“ und „Hochsee-Segellehrers“ Peter.
Beendigung des Törns – Heimfahrt – Abschied nehmen.
Mittlerweile ordnen sich meine Gedanken. Ich bringe den Reise-Blog „Ostsee trifft Nordsee“ zu Ende:
Eine gute Möglichkeit Sylt kennen zu lernen, besteht per Linienbus.
Für nur 9,90 € gibt es eine Tageskarte.
Zunächst gehts zur Insel-Hauptstadt.
Westerland
Am Bahnhof werden wir zünftig empfangen.
In der zum Strand führenden Einkaufsstraße: Vor dem Udo-Shop muss ich mich natürlich ablichten lassen !
Noch ziemlich leer der Strand am fühen morgen.
Wir nutzen die Gelegenheit zu einem Geburtstagsständchen über Whatsapp für Ingo in der Türkei.
Im Cafe extrablatt mit feinem Blick vom 1. Stock gibts 2. Frühstück.
Dann weiter nach
Keitum
Wir schlendern ganz gemütlich durch den Ort und schauen uns die alte typische Bausubstanz an.
Dann weiter nach
Munkmarsch
Das ist ein kleiner verträumter Hafen, eben nördlich des Sylt-Dammes, der nur durch nordseitige Rundung von Sylt erreichbar ist.
„Kuddel“ aus unserem Verein hat hier früher gern gelegen und auch ich war auf einem früheren Törn schon mal per Rad hier.
Trockenfallend – und eine besondere Athmosphäre.
Zum Schluss natürlich
List
Diesen Jahrmarkt muss man einmal gesehen haben.
Das langt dann aber auch!
Zur Beruhigung hilft eine Fischsuppe.