Klein aber oho: Mit MY Fiedje nach Helgoland

Eins war klar: Bei passendem Wetter wollten wir nach etlichen Törns auf der Weser und den Watten auch mal mit Gerts kleinem Motorbötchen Fiedje (Haber 660) nach Helgoland fahren. Nach 50 Jahren Segelei mit der selbst gebauten, inzwischen verkauften Manta sollte das neue Boot natürlich persönlich den Vereinskameraden im Segelclub Helgoland vorgestellt werden.

Und ich machte natürlich mit. Schließlich bin ich auch seit Frühjahr „Bootlos“ – meine geliebte Swantje ging an ein engagiertes Segel-Ehepaar aus Oldenburg – und ich warte wohl noch bis nächstes Frühjahr auf mein neu erworbenes Motorboot. Mein Yachthändler hat mich bisher wegen der bekannten Lieferprobleme immer wieder vertrösten müssen.

Gert und ich sind seit den vielen Langfahrten auf SY Swantje ein eingespieltes Team. Und als die App SEAMAN von Wetterwelt (Meno Schrader) von Montag bis Mittwoch bestes Wetter vorhersagt, steht der Plan.

Also starten wir Montagmorgen mit der 10:00 Schleuse. Neptun erhält natürlich seine Opfergabe.

Fiedje schnurrt mit seinen 14 PS nur so dahin. Rasch lassen wir Containerterminal, Hohe Weg und den Windpark Nordergründe hinter uns.

Auch der Revierfunk ist in Bezug auf das Wetter ermutigend.

Und als wir Leuchtturm Roter Sand erreichen, steht fest, wir werden Helgoland erreichen.

Bei bestem Wetter kommt Helgoland in Sicht und die kleinen Schaukel-Wellen machen uns nichts aus.

Als langjähriges Mitglied hat Gert einen Top-Liegeplatz längsseits am Jugendsteg 😉 in der Anlage des SCH erhalten.

Wir wurden schon erwartet und Gert ist sichtlich stolz und zufrieden, seinen Neuerwerb dort vorzuführen.

Fiedje ist ja – mit dem von Gert nachträglich eigenhändig verlegten Teak-Deck – eine Augenweide und von den Besuchern gab es ein positives Echo.

Wir hatten wieder einen wunderschönen Tag auf Helgoland und das Klönen mit SegelkameradInnen und der Besuch der Bunten Kuh am Abend rundeten alles ab.

Für mich ist es auch immer wichtig, schwimmen gehen zu können. Und das konnte ich gleich Dienstagmorgen gegen 08:00 vom Südstrand aus und auch nochmals mittags.

An Mittwochmorgen ging’s bereits frühmorgens vor Sonnenaufgang in Helgoland los. Hier sind wir nun mal im Tiderevier.

Die Stimmung bei aufgehender Sonne entschädigt und wir genießen das Frühstück an Bord.

Um mit Gerts Worten zu sprechen: Das braucht nicht das letzte Mal gewesen zu sein.

Auf jeden Fall wollen wir über die Watten auf kürzestem Weg mal in die Jade nach Horumersiel. Der Plan steht….

Autor: Travelling-Rainer

Begeisterter Wassersportler. Nach 30 Jahren mit SY Swantje nun demnächst mit kleiner Verdränger-MY unterwegs.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: