Wir sind jetzt westlich von Rouen in der Normandie.
Gegen 09:00 in Boulogne-sur-Mer gestartet ging’s ohne Zwischenfälle auf der A28 sûdwärts.
Unsere von TOLLTICKETS gemietete liber-t box hat sich gut bewährt. Alle Autobahnschranken hat sie mit einer fröhlichen Aufforderung zum Öffnen veranlasst und uns blieb nerviges Herumhantieren an irgendwelchen Automaten erspart.
Ein Highlight erlebten wir in der Nähe von Rouen. Eine fantastische Autobahnraststätte in einem Naturpark: Baie die la Somme.
Und auch der technische Fortschritt hat hier Einzug gehalten. Riesige Ladestationen für Tesla und andere E-Autos.
Beim ersten Campingplatz, den wir kurz vor Caen an der Orns-Mündung ansteuerten, hatten wir kein Glück: Voll belegt !
Also ging’s durch enge Straßen und kleine Ortschaften ca. 30 km westwärts. Eine Stunde anstrengend am Steuerrad kurbeln!
Wir fanden Platz beim Camping Havre der Berniere.
An welchem geschichtsträchtigen Ort wir hier gelandet sind, merken wir erst jetzt: Wir sind am juno Beach.
Am 06. Juni wurde hier der 75. Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie emotionell gefeiert.
Am Strandabschnitt Juno zwischen den Abschnitten Gold und Sword landeten hier die Kanadier.
Wikipedia gibt über diese Operation zuverlässig Auskunft.
Wie viele Menschen damals wegen eines wahnsinnigen Deutschen und dessen Anhängern sinnlos sterben mussten erfüllt jetzt noch mit Schaudern.
Von der anstrengenden Fahrt erholten wir uns zunächst auf dem Campingplatz.
Gegen 18:00 dann aber eine kleine Radtour Richtung St-Aubin-sur-Mer an der Küste entlang.
Wir fanden sogar noch eine Pizzeria zum Abendessen.
Ein schöner Ausklang am Abend.
Die Kanadier brachten damals sogar ihre Fahrräder mit, um schneller ins Landesinnere zu gelangen, wie dieses Mahnmal berichtet.
Das erscheint uns heute fast unglaublich.
Klar das wir heute das Juno Beach Center besuchen.