Ich brauchte wieder Vitamin „Sea“. Deshalb hatten wir unseren Stellplatz zum Besuch von Tallin in den Olympiahafen Pirita am nördlichen Stadtrand gelegt. Wir stehen hier neben einigen Wohnmobilen ganz Maritim. Auch hier lag ich 2007 bereits mit Swantje.
In guter Erinnerung war mir, wie gut man mit dem Fahrrad von hier die Altstadt erreichen kann – immer an der Strandpromenade entlang.
Wir betreten die Altstadt durch das Tor bei der dicken Margarethe, einem imposanten Geschützturm, der aus 150 Schießscharten Tod und Verderben spucken konnte. Zwei Kilometer Stadtmauer sind übrigens noch erhalten und 26 der einst 40 Türme.
Über die Pikk (Lange Straße) ging’s zum Rathausplatz, wo wir etliche Zeit verweilten.
Weiter ging’s durch den Kurzbein Torturm (mit schauerlichen Mönchsgestalten) vorbei am Garten der Dänischen Könige hinauf auf den Toompea (Domberg). Wir sehen die Alexander-Newski-Kathedrale mit ihren Zwiebeltürmen und kommen zufällig auch am Gebäude der Deutschen Botschaft vorbei.
Hier oben gibt es 2 schöne Aussichtspunkte mit Blick auf die Dächer der Altstadt, das Meer und auch das moderne Tallin.
Im Toompea-Schloss tagt heutzutage das Estnische Parlament.
Zum Glück hat sich die Altstadt am Nachmittag etwas geleert. Die Kreuzfahrtschiffe verlassen den Hafen. So können wir auch im ältesten Cafe der Stadt einen Platz finden.
Durch die Pikk geht’s wieder zurück und beim zweiten Durchgang wird unser Blick durch viele schöne Fassaden gefesselt.
Mit dem Rad geht’s zum Yachthafen. Auf diese Art – ohne Parkplatzsorgen oder Staugefahr – macht Stadtbummel Spaß. Morgen gönnen wir uns noch einen Tallin-Tag.
Wir haben ihn nochmal genossen, den Altstadtbummel in Tallin. Mit einbißchen Fantasie kann man sich leicht ins Mittelalter versetzen lassen, eineurige Stedt ,wenn man sich die Touristenströme wegdenkt. Wir haben damals auch in Pirita festgemacht und mußten mit einrm wildgewordenen Taxidriver in die Stadt fahren. Viel Spaß weiterhin wünschen
P u W
LikeLike
Heute bleiben wir noch hier.
Warten ein bisschen damit die Sonne rauskommt und das Radfahren mehr Spaß macht
Morgen geht’s nach Norden in den Laheema Nationalpark
Käsmu -das Dorf der Kapitäne- lockt
LikeLike