Hiiumaa ist die zweitgrößte estnische Insel und etwa so groß wie Rügen. Sie ist friedvoll, nur dünn besiedelt und touristisch weniger erschlossen als Saaremaa. Und gerade das reizt uns.
Wir sind schon kurz nach 10:00 an der Fähre bei Triigi, die uns hinûber nach Söru auf Hiiumaa bringen soll. (Abfahrt 12:30)
Das macht gar nichts. Am Fähranleger ist ein kleiner Bootshafen und außerdem ein sehr schönes eingerichtetes Hafen- Café, wo wir estnische Spezialitäten probieren können: Schwarzbrot mit Frischkäse dicke Schnittlauchschicht und darauf Fisch (Sardinen?) und gebratenes Wachtel-Ei. Lecker !!!
Außerdem eine „Konzerthalle“ (Mit Segeltuch bespannte Holzständer) mit offener Bühne zum Meer. Ein Konzert hier in Triigi muss ein besonderes Erlebnis sein.
Bald öffnet sich das Maul der Fähre und hinter einem Lkw können wir direkt einfahren. Knapp 10 sm und eine Stunde Fahrzeit über die Meerenge zwischen den Inseln auf einem komfortablen, modernen Schiff. Recht flach in der Meerenge.
Auf Hiiumaa steuern wir zielstrebig einen „Caravan-Park“ (Randmäe) im Norden der Insel, ca. 45 km entfernt an. Caravan-Park klingt irgendwie „ordentlich“ und nicht so toll. Ist aber ein riesiges naturbelassenes Gelände mit Wald und Wiesen, wo jeder nach seinem Gusto stehen kann. Der beste Platz der Reise bisher und direkter Zugang zum feinsandigen Strand.
Hier beschließen wir dann den Tag, mit Mittagsschlaf, baden und einem schönen Sonnenuntergang.
Wir sitzen gerade beim Frühstück (…ist die schönste Jahreszeit) und ich denke mir „Untaten“ für den heutigen Tag aus…