Abstecher zum Kap Kolka und dann nach Riga

Gestern hatten wir ein wenig Pech. Der angesteuerte Campingplatz mittig zwischen dem Kap Kolka und Riga war wegen eines Events für 600 Personen geschlossen. Ursprünglich war geplant von hier aus Ausflüge zum Kap und nach Riga zu unternehmen. Nach kurzer Beratung g haben wir dann einen Platz ca. 10 km vom Kap angelaufen.

Der Campingplatz war im Prinzip o.k. aber was nûtzte uns der schöne Sandstrand, wenn das Wasser total vor Algen blühte. In die Brühe mochten wir nicht hinein. Das „Trinkwasser“ auf dem Platz war ebenfalls von übler Qualität und sollte nicht in unserem Tank landen.

Also los, die großen 5 l Plastik-Wasserflaschen (60 cent) kaufen und ab zum Kap.

Die wilde Natur am Kap Kolka hat uns fasziniert. Wir waren mit dem Tag wieder zufrieden.

Heute morgen um 09:00 dann „Abflug“. Bereits um 12:00 haben wir nach 150 km den Womo-Stellplatz „Riverside“ erreicht – direkt an der Daugava (Düna). Jetzt stehen wir auch mal auf „Platte“. Aber es ist praktisch für den Stadtbesuch (Busverbindung) und abends ein herrlicher Blick auf die Skyline von Riga.

Mit dem 15:00 Bus ging’s heute in die Altstadt. Im guten Restaurant „Key to Riga“ direkt am Dom konnten wir essen und ein paar heftige Regenschauer abwettern.

Direkt auf dem Domplatz dann die beeindruckende Ausstellung „United Buddy Bears“ aus Anlass des 100 jährigen Jubiläums der Staatsgründung von Lettland. Wir haben uns natürlich die Bären der von uns besuchten Länder rausgesucht.

Eine weitere Überraschung: auf dem Rathaus-Platz eine große Menschenansammlung wegen eines Orientierungslaufes.

Am Dom hat Ilse dann die Vorankündigung für ein Konzert um 19:00 entdeckt. Kurzentschlossen haben wir Eintrittskarten erworben und genossen später ein eindrucksvolles Programm mit etlichen Stücken von Mozart (Sopranistin, Orgel und Geige). Beim vorletzten Stûck ließ die Orgel den Dom nahezu erbeben.

Ein netter deutsch sprechender Taxifahrer (absolviertes Praktikum in Deutschland) brachte uns bequem nach Hause.

Morgen lassen wir uns mit einem Boot in die Altstadt bringen…

Autor: Travelling-Rainer

Begeisterter Wassersportler. Nach 30 Jahren mit SY Swantje nun demnächst mit kleiner Verdränger-MY unterwegs.

2 Kommentare zu „Abstecher zum Kap Kolka und dann nach Riga“

  1. Man was habt ihr alles erkundet und gesehen. Tolle Eindrücke und super Fotos. Echt Bärenstark ‚Sonnige Grüße aus Wachholz

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: