Von der Schlei über Dänemark nach Hiddensee

Der ständige Ostwind ließ uns am Dienstag nach einer Alternative für die Fahrt zum Ziel Hiddensee suchen. Lösung: Wir fahren über Dänemark.Bei wenig Wind ging’s zunächst unter Segeln Richtung Avernaköund dann bei spiegelglatte See zu unserem ersten Ankerplatz im Svendborgsund: Thurø Bund.

 

 

Am nächsten Tag dann ein ganz länger Schlag: Rundung der Nordspitze Langeland und dann hinein in den Grønsundzu einem Ankerplatz kurz vor Stubbekøbing (60 am).Erfreulicherweise könnte ich ab Femö bis zur 1. Brücke den Genakker einsetzen.

 

 

Stärkerer Ostwind hat uns am Donnerstag davon abgehalten direkt nach Hiddensee zu laufen. Wir hätten den Kurs nicht halten können und wären vermutlich in Darsser Ort gelandet.
Ein langer Kreuzschlag und wir hatten Klintholm auf Møn bereits mittags erreicht. Zur Belohnung gab’s abends einen Grillabend.

Bei Windstärke 4-5 (ein paar 6er Böen waren dabei) und nicht unerheblichen Seegang meisterten wir am Freitag den Törn nach Hiddensee. Acht Stunden herrliches Segeln bei 45 Grad am Wind, wobei wir zeitweise mächtig auf der Backe lagen. Die Nordansteuerung von Hiddensee könnten wir direkt Anliegen und es folgte bei nachlassenden Wind ein Schleichgang durch das sehr gut betonte Binnenfahrwasser bis zum Hafen Kloster.
Hier war ich einmal vor Urzeiten mit Ilse per Tagesausflug unterwegs.
Heute zeigt Sir Michael mir bei einer Wanderung intensiv die Insel. Bin schon gespannt…

Autor: Travelling-Rainer

Begeisterter Wassersportler. Nach 30 Jahren mit SY Swantje nun demnächst mit kleiner Verdränger-MY unterwegs.

Ein Gedanke zu „Von der Schlei über Dänemark nach Hiddensee“

  1. Schöner und abwechslungsreicher Törn bis jetzt und das bei bestem Segelwetter . Das Zwischenziel Kloster habe ich auch noch in guter Erinnerung, obwohl der neue Yachthafen damals noch im Bau war.
    Bummelt weiter so und genießt das Leben. Peter.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: