Kurz nach dem Jahreswechsel kam endlich unser neu bestelltes Auto.
Nachdem man uns Anfang November brutal von der Autobahn geschubst hatte (Totalschaden) , war ich froh wieder über 4 Räder zu verfügen. Auch wenn ich letztes Jahr ca. 3000 km mit dem Rad gefahren bin – für viele Dinge ist hier auf dem flachen Land ein Auto sehr nützlich.
Als bekennender E-Mobilist (fahre im Alltagsbetrieb seit 2,5 Jahren den kleinen vollelektrischen C-Zero) sollte der Neue natürlich auch ein E-Auto sein.
So traf es sich gut, das mit dem Polestar2 (Volvo-Tochter) ein E-Fahrzeug auf den Markt kam, das mit 1,5 to Anhängelast sogar unseren kleinen Reisewohnwagen ziehen kann und ich als Zugfahrzeig keinen „Verbrenner“ mehr und nur noch ein Fahrzeug benötige.
Ich bin eigentlich nicht der Typ, der mit dem Auto viel in der Gegend herumfährt. Es dient für etwaige Besorgungen, Besuch von Familie und Freunden, Fahrten zum Segelverein und zur Arbeit am Boot und unseren Reisen zu entfernteren Zielen mit unserem Reisewohnwagen (action on land).
Durch die Landschaft zu fahren bringt mit dem Rad mehr Spaß und man tut außerdem etwas für seinen Körper durch andauernde Bewegung an frischer Luft.
Aber jetzt hat es mich doch gereizt, den Neuen (meine Ilse taufte ihn wegen der vielen Funktionalitäten KITT bekannt durch Knightrider) einmal auszuprobieren, zumal das Radfahren bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt an vielen Tagen nicht mehr ganz so erfreulich ist.

So kam es jetzt in Folge zu zwei Ausflügen zu unseren Lieblingsplätzen:
Spaziergang am Strand von Krautsand sowie
Rundgang am Hafen von Fedderwardersiel.
Und man sieht, auch zu Corona-Zeiten kann man sich in der Natur bewegen, wenn man nicht gerade die Brennpunkte aufsucht. Es waren trotz bestem Wetter (die Sonne kam ein wenig raus) wenig Leute dort.
Ausflug nach Fedderwarder Siel
Ausflug nach Krautsand
Wie man sieht, haben wir die Ausflüge genossen.
Hallo Rainer!
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto!
Liest sich sehr interessant! Freu mich auf Eure Erfahrungen mit dem E-Mobil! Auch wir werden irgendwann noch mal ein Auto kaufen müssen.
Wir haben allerdings im Moment 970 km zum Boot, das schaffen wir un einem Tag und mit einer Tankfüllung. Ausserdem fahren gerne mal vom Rhein-Main-Gebiet an die Nordsee oder nach Südtirol.
Im Moment trauen wir uns (noch) nicht an einen „Elektriker“ ran.
Also dann! Viel Spass und allzeit gute Fahrt!
LG! Stefan Gilles
MY Nautic, WYC Wiesbaden
LikeLike
Hi Stefan, das Auto fährt traumhaft, ist aber für Langstreckenfahrten nur bedingt geeignet😉
LikeLike