Wintersonnenwende

Gestern hatten wir Wintersonnenwende, d.h. wir hatten den kürzesten Tag des Jahres.

Für mich eine schreckliche Jahreszeit mit den kurzen und oft grauen Tagen.

Bei einigermaßen passablen Wetter (regenfrei und mehr als 5 Grad) schaffe ich mir Lichtblicke durch längere Touren mit dem E-Bike und genieße die Bewegung an der frischen Luft.🚴‍♀️

Radtouren dokumentiert in komoot

Ab heute werden die Tage glücklicherweise auch wieder länger.

Gestern brachte mich das auch auf eine Idee:
Wie sieht es eigentlich in Haparanda aus, jenem Ort im Scheitel des Bottnischen Meerbusens, den ich Corona-bedingt dieses Jahr dann doch nicht aufsuchte.

In den Bottnischen Meerbusen

Aktuelles Datum 21. Dezember 2020
Aktuelle Uhrzeit 20:22
Sonnenaufgang heute 09:54
Sonnenuntergang heute 12:49
Zeitzone UTC+1
Tageslänge 02h 55m

Schrecklich – Tageslänge nur knapp 3 Stunden.

Da warte ich dann gern auf den nächsten Sommer, wenn die Sonne dann dort für nur ganz wenige Stunden untergeht.

Also starte ich mit Hoffnung und Zuversicht die anstehenden Renovierungen an meiner Swantje.

Im Segeln-Forum kam bezüglich Tageslicht dann die Frage auf, ob nicht aufgrund der hellen Sommer im Norden im Jahresdurchschnitt dann genau so viel Tageslicht herrscht wie in dem im Winter bevorzugten Süden.

Das ließ mir gestern Abend trotz später Stunde keine Ruhe und ich fand im Internet eine interessante Seite, mit deren Hilfe sich die Frage beantworten lässt.

http://www.solartopo.com/tageslaenge-jahresverlauf.htm

Für die Breitengrade der genannten Orte Bremen und Haparanda lassen sich Grafiken erzeugen zur Tageslichtdauer während eines gesamten Jahres.

Legt man die Grafen übereinander, so wird deutlich:

Im Jahresdurchschnitt erhalten beide Orte in etwa das gleiche Tageslicht, wenn man unterstellt, das die Flächen unter den beiden Kurven gleich groß sind. Vielleicht ist Haparanda sogar nen Tick bevorteilt.

Ich mach’s dann halt clever.

Winterpause hier im begünstigten „Süden“ und der Sommer dann im hellen „Norden“

Auf diese Art genieße ich das meiste Tageslicht😉

Autor: Travelling-Rainer

Begeisterter Wassersportler. Nach 30 Jahren mit SY Swantje nun demnächst mit kleiner Verdränger-MY unterwegs.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: