Ab in die Elbe

Im Brauhaus von Neuhaus/Oste hatten wir uns mit der dortigen Bierspezialität gut gestärkt und gleich auch einen 2 L Krug als „Bordverpflegung“ mitgenommen.

So viel es uns auch nicht schwer Donnerstag gegen 07:30 aus der Oste auszulaufen. Zunächst ein Schock: das Sperrwerk war für die Schifffahrt geschlossen und einiges Nachblättern in unseren Unterlagen verhieß nichts Gutes.

Erst ab 10:00 sollte die Brücke besetzt sein. Ein Anruf über Telefon entschärfte zum Glück die Situation. Die Brücke war besetzt und sollte sofort geöffnet werden😁

Es war schön im Morgengrauen dem gewundenen Lauf der Oste zu folgen, zumal der Starkwind, der uns in der Oste Schutz suchen ließ, abgeflaut war.

Wir wollten den Weg auf der Elbe ganz geruhsam zurücklegen und zogen nur die Fock hoch. So konnten wir die Szenerie auf der Elbe gut begucken. Als Ziel für diesen Tag hatten wir den Ruthenstrom kurz hinter Krautsand ausgeguckt.

Nach der Fähre Wischhafen kam rasch Krautsand in Sicht. Corona-bedingt haben Ilse und ich dieses Jahr hier unseren kleinen Reise-Wohnwagen stehen. Ein herrliches Fleckchen mit langem Elbstrand.

Kurz danach ging’s in den Ruthenstrom mit einer ultralangen Steganlage des WSDE (beiderseits je 450 m !) aber vorher noch an der Hatecke-Werft vorbei die fūhrend im Bau der selbstaufrichtenden Rettungsboote ist.

Wir liegen hier super in dem gastfreundlichen Verein und es gibt sogar kostenlos Fahrräder für Gäste. So kõnnen wir gemeinsam zum ca. 5 km entfernten Wohnwagen radeln und Holzkohle sowie Grillgut besorgen.

Ein schôner Grillabend mit stimmungsvollem Abschluss an Bord.

Heute morgen bin ich noch schnell zum WoWa geradelt: Gras mähen 😁 um bei Ilse Pluspunkte zu sammeln.

Gegen 11:30 fuhren wir 4sm hier rüber nach Glûckstadt😁

Wir haben fûr heute Abend einen Tisch in der Alten Mühle bestellt. Wollen uns aber danach vor Anker ûber Nacht in den Schutz der Rhinplate legen 😁

Autor: Travelling-Rainer

Begeisterter Wassersportler. Nach 30 Jahren mit SY Swantje nun demnächst mit kleiner Verdränger-MY unterwegs.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: