Aufgrund der vorherrschenden Windrichtung SW geben wir den Plan auf, Langeoog anzusteuern. Außerdem soll das Wetter in den nächsten Tagen sehr unbeständig sein und wir können auf der Elbe dann ggf. mehr anfangen. Für Gert mit seiner jahrzehntelangen Seglererfahrung ist erstaunlicherweise das Elberevier neu, während ich mit Ilse hier schon mal schöne Törns erlebte und somit Erinnerungen auffrischen kann.
https://sailingrainer.com/2009-weser-elbe-friesland/
Nach leckerem Frühstück mit Brötchen vom Inselbäcker ging’s gegen 11:30 in Helgoland los.


Wir hatten mäßige 3-4 Windstärken und konnten zunächst unter Groß und Fock die Elbmündung problemlos anliegen. Der Wind Flaute aber entgegen der Prognose rasch ab, wir wechselten auf Genua.


Zu Anfang war es eine Freude der Windfahnensteuerung (Windpilot) bei ihrer Arbeit zuzuschauen.
Südlich drehender Wind veranlasste uns dann die Norderelbe anzusteuern und als der Wind fast ganz nachließ musste die Maschine ran. Auf der Norderelbe Windböen, erstaunlicher Seegang und zeitweise könnten wir auch mal segeln.


Dann nur noch ganz wenige Meilen auf dem Hautfahrwasser der Elbe und schon kam die Kugelbake in Sicht.


In Cuxhaven fanden wir ganz hinten durch am B-Steg einen schmuckeiligen Liegeplatz.

Gestern Abend wurde an Bord gekocht und anschließend haben wir uns in der Kajüte noch ordentlich gegenseitig etwas vor gelogen.

Gerade eben gab es noch ein schönes Ereignis. Auf der Jollen-Slip-Bahn hatten sich zwei junge Robben niedergelassen.

Wenn es heute Nachmittag nicht ununterbrochen regnet, werden wir vermutlich Neuhaus in der Oste ansteuern ⛵
Mojn aus Rendsburg, unseren neuen Zuhause,
wenn es passt solltet ihr auf jeden Fall Stade anlaufen.
City-Hafen HH für Stadtbesuche, oder ruhiger im Rüschkanal beim Tus Finkenwerder dann mit der Fähre 62 in die Stadt.
Wir waren auch immer gerne in Glückstadt.
Oder ankern im Nebenfahrwasser Pagensand?
In der Stör in Borsfleht, Natur, sonst glaube ich nichts.
Yachthafen Wedel ist weit ab von allem.
Nebenfahrwasser hinter Schweinesand ist auch schön, so viel Tiefgang habt ihr ja nicht, und von cux geht es mit der Tide, somit auf der sicheren Seite.
Viel Spass in unserem ehemaligen Revier.
Liebe GrüÃe
Katrin
LikeLike
Danke für die Tipps Katrin
Wir freuen uns schon auf die nächsten Tage
Ankern wäre auch schön
LG
Gert und Rainer
LikeLike