Sitze nach Ausschlafen und Frühstück an Bord der Swantje nun bei leichtem Niesel unter Deck und rekapituliere den gestrigen Tag.
Es war vorherzusehen: Bei dem beständigen NW wurde es eine reine Motorfahrt garniert mit erstaunlich kabbeliger See (Wind gegen Tide) trotz nur mäßiger 3-4 Windstärken.
Auch ab Roter Sand LT war an Segeln leider nicht zu denken, Die Kabbelsee wurde durch Altdünung ergänzt und der schwächer werdende Wind versprach kein gutes Vorankommen. Unser Volvo schob uns aber gewohnt zuverlæssig voran, so das wir gestartet an der Geestemole um 15:00 bereits um 23:00 mit dem letzten Büchsenlichter beim WSC Helgoland festmachten.
Bremerhaven zeigt vom Wasser her seine schönste Seite.




Den Containerhafen im Kielwasser gibt es für uns auf der Außenweser immer interessante Schiffstypen zu sehen.




Interessant ist aber heute besonders das Himmels- Schauspiel mit imposanten Lichteffekten und später in der Dämmerung die Annäherung an unsere Insel.





Froh gelaunt sitzen wir um 23:00 in der Kajüte von Swantje und genießen unser Geheimrezept: Rindsbrühe mit eingeschlagenen verquirrlten rohen Ei. Und danach natürlich 1-2 Absacker bevor es in die Koje geht.
Wir wollen jetzt zwei Tage Helgoland genießen und voraussichtlich Samstag ein neues Ziel ansteuern. Überfahrt zur Düne, Rundgang Oberland, Knieperessen …wollen schließlich gemacht werden.
Beim nächsten Ziel lassen wir uns vom Wetter – insbesondere der Windrichtung – leiten. Äußerst ungern wollen wir nochmals so lange motoren. Als Ziele kommen deshalb Langeoog, Horumersiel in der Jade oder auch die Elbe in Betracht.
Gert und ich sind gespannt wo wir landen.😉