Freitagmittag gegen 11:30 Nähe HW ist auch Michael mit seiner Deep Blue hier in Wittdün eingelaufen. Gestartet 20:00 Donnerstag abends am Eidersperrwerk bevorzugte er einen nächtlichen Ausflug auf die Nordsee im Seegebiet vor Amrum ???Um das gute Wetter auszunutzen (für Nachmittag war Regen angesagt) sind wir wenig später zu einem Spaziergang auf den Kniepsand aufgebrochen. Wir nutzen den Übergang zum Kniepsand bei der Strandbar „Seehund“. Hier gab’s zur Stärkung erst Mal Fischbrötchen in 1a Qualität.Der Kniepsand ist eine extrem langsam wandernde Sandbank westlich Amrum. Er bildet einen scheinbar zu Amrum gehörenden 15 km langen und 1,5 km langen Sandstrand, der der gesamten Insel vorgelagert ist und unmittelbar in die Sanddünen von Amrum übergeht und fungiert als natürlicher Inselschutz bei Sturmfluten. Es gibt auf dem Kniepsand einzelne bewachte Badestellen und in einigen Bereichen errichten Urlauber aus Strandgut fantasievolle Holzbauten.Wir sind trotz drohender Wolken bis zur Wasserkante gelaufen und haben ein erfrischendes Bad genommen. Das weckte die Lebensgeister.
In Wittdün konnten wir für Michael noch ein Fahrrad leihen. Abendessen im Vereinslokal, Sonnenuntergang in Cockpit – schöner kann ein Tag nicht enden.Samstag waren Regenschauer angesagt und wir starteten in einer kurzen Aufheiterung Richtung Nebel. Auch Michael gefiel der naturnahe Küstensaum
In Nebel verkrochen wir uns bei beginnenden Regen in einem Strandkorb. Bei Flammkuchen (Michael) und Milchreis (ich) und diversen Getränken schlugen wir die Zeit tot und drängen später bei sintflutartigen Regen ins Innere des Cafés vor. Erst gegen 16:00 könnten wir das Café verlassen und im Bogen vorbei am Leuchtturm zum Hafen Wittdün radeln.
Abends genossen wir an der Strandbar Seehund ein tolles Open Air Concert mit den Line Walkers (Tribute to Johnny Cash) . Schöne Stimmung. Gegen Ende war es aber so kalt, das wir den Abend an Bord von Deep Blue mit Glühwein ! beendeten.


























