Heute hab ich den Entschluss gefasst: Swantje bekommt ein neu lackiertes Deckshaus.
Nach 36 Jahren ist auch bei guter Pflege der Alterungsprozess unübersehbar: Das Gelcoat zeigt in einigen Bereichen mikroporöse Strukturen oder ist bis auf die Glasfaser abgenutzt. Das genügt meinem „Schönheitsideal“ nicht.
Hab also heute mit dem Schleifen begonnen (180er nass) – nun gibt es kein Zurück mehr. Nach vielem gedanklichen hin und her setze ich jetzt doch auf 2-Komponenten Lackierung. Im Frühjahr 2016 hatte ich mit De IJSSEL-2K-Lack den Rumpf per Schaumrolle lackiert und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Letztes Jahr beim Einbau neuer Makrolon-Scheiben, wurde folgerichtig der dortige rote Zierstreifen ebenfalls mit 2K lackiert.
Nun gehts also weiter: Schleifen, 2 mal Grund, 2 mal Schlusslack und dementsprechende Zwischenschliffe. Macht viel Arbeit, zudem gibt es viele kleine und keine große einfach zu bearbeitende Fläche.
Ob ich auch das Cockpit noch in Angriff nehme, hängt von der Witterung und dem Fortgang der Arbeiten ab. Eventuell nehme ich das erst nächstes Jahr in Angriff.
Ich bin voller Elan – packen wir es an !
Die schönen Fahrten, die ich in 2019 vorhabe, werden mich sicherlich die Arbeit schnell vergessen lassen.