Zum Jagdschloss Granitz

Wieder wandern. ..

Ja, wenn es zum Jagdschloss Granitz geht, kein Problem.
Zunächst ging’s an Schilf gesäumten Neuendiener See entlang und dann durch einen Baum gesäumten Hohlweg. In Lancken-Granitz erreichen wir die kleine Kirche, die gut sichtbar auf einem Hügel steht.
Jacob Grümbke schreibt hierzu bereits 1803: Ich glaube nicht zu irren, das Lancken unter allen Kirchdörfern Rügens die schönste Lage hat. Eine bunt gestreifte Ebene zieht sich sanft hinan gegen die Berge, welche im Norden sich als ein Amphitheater um Lancken Schlingen, das Friedsammlung und bescheiden, unter Bäumen versteckt, mit seiner Kirche in der Mitte ruht. Im Vordergrund lichtgrüne Wiesen mit Weißen und Erlengesträuch, die Dörfer Altendienst und Sellin mit den daran angrenzenden spiegelhaften Meerbusen und darüber die Berge von Mönchgutschein.

Die Kirche gefällt uns , lichtdurchflutet und mit kleinem Orgelwerk.

Über Blies how dann weiter zur Bahnstation Garftitz. Hier machen wir Rast und beobachten die Vorbeifährt des „Rasenden Roland“. Diese historische Schmalspurbahn dämpft seit mehr als 120 Jahren mit 30 km/hat Höchstgeschwindigkeit auf einer Strecke von 24 km von Putbus nach Göhren. Ein Technikerlebnis und Eisenbahn-Romantik.

Es folgt ein kurzer steiler Aufstieg zum Jagdschloss Göhren, ein imposanter Bau, inmitten eines großen Waldgebietes auf der größten Insel Deutschlands.
Fürst Wilhelm Malte I. Schlossherr zu Putbus hat hier als Jagdliebhaber einen tiefen Fußabdruck hinterlassen. Höhepunkt ist im wahrsten Sinne der Schlossturm, den man über seine im Inneren gelegene Wendeltreppe mit 154 gusseisernen, freitragenden Stufen besteigen kann. Das wird mit einem einzigartigen Panoramablick aus 145 m über den Meeresspiegel belohnt: Fernsicht bis Kapitel Arko, die gegliederten Boddenlandschaft und Sicht bis zur polnischen Ostseeküste.

Der Ausflug war ein Highlight und hat sich voll gelohnt.

Autor: Travelling-Rainer

Begeisterter Wassersportler. Nach 30 Jahren mit SY Swantje nun demnächst mit kleiner Verdränger-MY unterwegs.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: