Überleben im Zirkuszelt und an Land

„Zirkuszelt“ nennt Peter K. meine komfortable Kuchenbude, die ich mir für längere Hafenstopps auf meinen Langtörns zugelegt habe.
Hat beachtliche Ausmasse und bring für mich langen Menschen einen unerhörten Komfortgewinn bei Schietwetter. (manufactured bei Die 2wei, Bremen🙂 )
Und das ÜBERLEBEN an Land geschieht im Pub mit dem blauen Giebel in Sichtweite der Swantje.
Nur die komfortable Leiter hoch und schon ist man im BELL ROCK.

ABER auch an Bord ist es gemütlich.
Wir haben das Bild der DISCOVERY aufgehengt und bereiten uns schmackhaftes Essen.
Natürlich interessiert uns auch der Stand der Hochseeregatta von Helgoland nach Edinburgh.
Im Internet werden wir schnell fündig.
http://nordseewoche.org/
Am Montag bei moderaten Bedingungen gestartet kann das Regattafeld noch von Sturm bis 45 kn gequält werden.
Aus diesem Grund bleiben wir Tourenskipper lieber im Hafen.
Vermutlich geht’s Donnerstag in aller Frühe um 04:30 weiter nach Peterhead, ein 80 sm langer Schlag.

Autor: Travelling-Rainer

Begeisterter Wassersportler. Nach 30 Jahren mit SY Swantje nun demnächst mit kleiner Verdränger-MY unterwegs.

2 Kommentare zu „Überleben im Zirkuszelt und an Land“

  1. Lieber Rainer. Wir freuen uns über Deine Infos, so können wir die Reise mit Dir zusammen machen.
    Hab immer eine Handvoll Wasser unterm Kiel…Sag mal, wie kommst DU die ganze Zeit ohne meine Marmelade aus. Klaus und ich fahren am 18.6. 17 nach Braunlage, eine Woche, wir werden viel laufen. Liebe Grüße Klaus und Angelika

    Like

    1. Hi Angelika und Klaus.
      Am 18.6. haben wir hoffentlich den Caledonian Canal durchquert und sind auf der Westseite von England auf dem Weg Richtung Nordirland.
      Viel Spass bei euren Wanderungen in Braunlage.
      P.S. Wir halten uns mit englischer Orangenmarmelade über Wasser

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: