Thyborøn: Erinnerung an 8 Hafentage

Um die Distanz nach hause zu verkürzen und Erinnerungen aufzufrischen
– in 2011 wetterte ich mit Gert 8 Tage sturmbedingt im Hafen von Thyborøn ab
http://www.sailing-rainer.eu/78401.html
bevor wir unseren Kurs nach Norwegen fortsetzen konnten –
fuhren wir heute 200 km nach Süden.
Mit dem Fahrrad erkundeten wir den weiträumigen Ort und ich zeigte Ilse unseren damaligen Liegeplatz.
Natürlich haben wir auch Hanne Mock besucht, die damals so wunderbar die Windfahne meiner Selbststeueranlage mit einer Nixe bemalt hatte
http://www.havmalerier.dk/
und auch ein paar schöne Stücke zur Erinnerung mitgenommen.
Abends gabs noch einen traumhaften Sonnenuntergang.
Beeindruckt hat uns dann auch der Gedenkpark des Sea War Museum Jütland. Eine Vielzahl „menschlicher Steelen“ erinnert an die größte Seeschlacht der Welt 1916 in der Nordsee, an der 250 Schiffe und 100 Tsd Mann teilnahmen.
Das fürchterliche Ergebnis:
25 gesunkene Schiffe und 9 Tsd Tote.
Das Wetter war für den nächsten Tag sehr schlecht vorhergesagt.
Also brachen wir am nächsten morgen unseren Aufenthalt in Thyborøn ab und fuhren direkt knapp 500 km heim.
Als Highlight benutzten wir noch die Fährverbindung Brunsbüttel-Cux nach einem heftigen Starkregen und genossen eine ruhige Überfahrt bei Sonnenschein.
Unser Land-Yachting ging zu Ende.

Autor: Travelling-Rainer

Begeisterter Wassersportler. Nach 30 Jahren mit SY Swantje nun demnächst mit kleiner Verdränger-MY unterwegs.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: