Frühstück ist die schönste Jahreszeit

…..und wir freuen uns schon auf die Fahrradtour am Kanal entlang zur Schleusentreppe in Berg.

Hier zunächst Infos zur Geschichte des Kanals
Aus dem vorzüglichen Internetangebot unter
http://www.gotakanal.se

Der Göta Kanal ist eines von Schwedens größten Bauwerken aller Zeiten. Er erstreckt sich von Sjötorp am See Vänern bis nach Mem an der Ostsee. Die gesamte Strecke ist 190 km lang, wovon 87 km von Hand gegraben sind. Insgesamt gibt es 58 Schleusen, und die kleineren Seen, welche man überquert, machen 103 km der gesamten Kanalstrecke aus.
1810 wurde unter der Leitung von Vizeadmiral Baltzar von Platen mit dem Bau des Kanals begonnen. Soldaten aus dem ganzen Land wurden beschäftigt. Die ersten Spatenstiche machte man in Motala, gleichzeitig begann man auch in Forsvik und Sjötorp mit der Arbeit. Drei Jahre später war in Forsvik die erste Schleuse fertiggestellt. Und nach weiteren vier Jahren konnte die Strecke Motala-Hajstorp befahren werden.
Der Bau des Göta Kanals war sehr zeitintensiv. Insgesamt schufteten 58 000 Männer, schwedische Soldaten und ca. 200 russische Deserteure. Der westliche Teil zwischen Sjötorp und Karlsborg war 1822 fertiggestellt, und 10 Jahre später, 1832, konnte man auch die Strecke zwischen Motala und Mem einweihen. Somit war der gesamte Göta Kanal fertig und befahrbar.

Autor: Travelling-Rainer

Begeisterter Wassersportler. Nach 30 Jahren mit SY Swantje nun demnächst mit kleiner Verdränger-MY unterwegs.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: