Cherbourgh

Die knapp 190 sm lange Strecke von Brest hierher war nach passieren des Leuchtturmes Le Four in der Bretagne nicht mehr sehr ereignisreich.
Eine relativ ruhige Nacht auf See mit raumen Wind.
Spannend wurde es erst wieder in den Morgenstunden. Wir fuhren dicht an Alderney vorbei und hatten das Glück, das wir zum richtigen Zeitpunkt dort ankamen und den starken Tidenstrom bis Cherbourg voll ausnutzen konnten.
So waren wir bereits am Nachmittag früher als geplant hier.
Die Zeit konnten wir gut verwenden, um wieder am Boot zu reparieren.
Schon seit ein paar Tagen hatten wir festgestellt, das die Spannung der Verbraucherbatterien in die Knie ging trotz genügend Ladung durch die Generatoren.
Eine detaillierte Fehlersuche per Multimeter bestätigte jetzt unseren Verdacht. Die Verbraucherbatterien sind defekt. Sie nehmen die vom Sterling- Batterielader angebotene Ladespannung nicht auf.
Wir haben daher die gesamte Elektrik auf die beiden (neuen) Starterbatterien umgeschaltet und sind so sicher, das es unterwegs kein Problem wegen Unterspannung mit der Selbststeueranlage gibt.
Die Erfolgreiche „Reparatur“ feiern wir heute abend an Land.













Autor: Travelling-Rainer

Begeisterter Wassersportler. Nach 30 Jahren mit SY Swantje nun demnächst mit kleiner Verdränger-MY unterwegs.

2 Kommentare zu „Cherbourgh“

  1. Moin Rainer, schade, dass Eure Überführung bald ein Ende hat, denn damit fehlen auch die Fotos und Berichte von Euch 😲
    Danke, dass Du Deine Fan-Gemeinde mit auf die Reise nimmst.
    Viele Grüße und bis bald in Wachholz
    Dieter

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: