Karlshamn/Väggahamn: Ein Luxus-Exil

Wir werden wohl noch etwas länger hier bleiben. Aber es gibt wirklich schlimmeres.
Heute haben wir zunächst ein paar Schnäppchen bei den beiden Yachtausrüstern hier am Hafen gemacht. Es gibt ja immer Dinge die man unbedingt für das Boot braucht (?).
Danach gings in die Stadt Karlshamn über einen sehr schönen Uferweg (Strandpromenade).
Immer schön aufpassen auf die Enten-Schnellwege.
Hier Infos zu Karlshamn
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Karlshamn
Vorbei auch an dem bekannten Auswandererdenkmal, beliebt insbesondere bei nach USA emigrierten Schweden.
Auch in die Carl-Gustafs Kirche aus dem 17. Jahrhundert haben wir einen Blick geworfen.
Auf dem Marktplatz haben wir im dortigen Café einen Imbiss genommen, ich konnte bei Telia meine Prepaid-Karte aufladen und ein Friseurbesuch war auch noch drin.
Kurzum ein ausgefüllter Tag.

Der Grund für unseren längeren Aufenthalt ist natürlich das Wetter.
Wir Jung-Senioren verspüren nicht die geringste Lust bei Windstärken um satte 6 Bft mit Böen 7 draussen rumzutoben.
Es heisst also abwarten.
Aus jetziger Sicht ist vor Dienstagnachmittag kein Ende der Starkwindphase abzusehen.
Dann gehts aber nix wie los nach Simrishamn und im 2. Schritt nach Klintholm. Die dann noch andauernde Ostwindphase muss unbedingt genutzt werden.











Autor: Travelling-Rainer

Begeisterter Wassersportler. Nach 30 Jahren mit SY Swantje nun demnächst mit kleiner Verdränger-MY unterwegs.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: