Von der im südlichen Stockholmer Schärengebiet liegenden Insel Utö machen wir heute einen 71 sm langen Schlag zur größten Insel der Ostsee „Gotland“. Weil Gert hier noch nicht war, gönnen wir uns diesen Abstecher und auch ich möchte gerne Erinnerungen auffrischen.
Gotland ist ca. 125 km lang und bis zu 53 km breit und hat ca. 56 Tsd Einwohner. Landwirtschaft, Zementindustrie und der wachsende Fremdenverkehr sind die Erwerbsquellen.
40% des Kalkplateaus im Norden und Süden sind mit Wald bedeckt, während Mittelgotland landwirtschaftlich genutzt wird. Steile Kalksteinküsten geben der Insel ihren besonderen landschaftlichen Reiz. Bizarr sind insbesondere auch die RAUKAS – ehemalige Korallenstöcke, die stehenblieben, nachdem die weicheren Kalkschichten von der Brandung ausgewaschen wurden.
Wir wollen der Hauptstadt Visby einen Besuch abstatten. Wobei gesagt werden muss, das Visby eigentlich untypisch ist. Das äußerst lebhafte sommerliche Treiben passt eher ans Mittelmeer anstatt auf diese Bauerninsel.
Uns steht aber der Sinn danach zumal in Visby z.Zt. die Mittelalter-Woche stattfindet – jedes Jahr ein Publikumsmagnet.
Das ist aber auch der Grund weshalb wir nicht Visby direkt sondern den kleinen Hafen LICKERSHAMN ca. 20 km nördlich anlaufen und per Bus nach Visby fahren.
Visby schwingt dann nämlich im sommerlichen Disco-Fieber und wir würden keine Minute Schlaf finden.
Visby ist abgesehen vom Mittelaltermarkt ohnehin sehenswert. Die Altstadt mit ihrer 3,5 km langen Stadtmauer gleicht einem lebendigen Museum und vom Galgeberget hat man einen schönen Blick auf einen großen Teil der Stadtanlage.
Wir freuen uns schon drauf…..
Leider müssen wir fast die ganze Strecke motoren. Während wir vor kurzem noch flott unter Genakker marschierten, ist später der Wind fast ganz eingeschlafen.
Das ist die Kehrseite des Hochs das z.Zt. direkt über Gotland liegt – schöne sommerliche Temperaturen, blauer Himmel aber kein Wind.
Lickershamn hat nichts von seinem Charme verloren.
Ich glaube die Bilder sprechen für sich.
Über die Abfahrtszeit des Busses nach Visby haben wir uns schon mal informiert. Um 09:15 gehts los….
Hallo Rainer Hallo Gerd ! Wunderschöne Bilder Schöne Berichte ! Melde mich für eine Woche
LikeLike