Heute am Hafentag hatte ich natürlich ausreichend Zeit die kleinste Stadt Finnlands (ca. 1300 Einw.) gegr. 1785 genauer zu begucken. Aus gerüstet mit einem Wegeplan der die strenge Gitterstruktur der Stadt wiederspiegelt folgte ich dem Uferweg zunächst nach Norden zum alten Fischereihafen, jetzt im Prinzip ein Museumsareal. Einem Tipp der Hafenmeisterei folgend gelangte ich nach Überquerung der Bahnlinie zu Badestrand. Hier war gerade der Beginn der 14-tägigen Schwimmschule für Kinder.
Leicht im Zickzack ging dann mein Weg durch die „Stadt“ nach Süden, weil dort der Supermarkt lag. Beeindruckend das neue Rathaus von 1914 (beherbergt auch eine Apotheke), die grosszügigen Grünflächen und manch sehenswertes Gebäude der behaglichen Holzhausstadt.
Die bedeutensten Wirtschaftszweige der Stadt sind heute die Papierindustrie (M-real ist einer der größten Zellstoffhersteller in der Welt), die Holzproduktindustrie (Finnforest) sowie die Fischindustrie (10 Mio Speiseströmlinge werden hier angelandet und verarbeitet). Der Tag in der ruhigen Kleinstadt Kaskinen hat mir gefallen und ich habe wieder etwas dazugelernt. Zusammen mit Tobias – ich berichtete bereits über den in Bonn ansässigen Segler – klang der Tag im hiesigen Pub gemütlich aus.
Morgen wollen wir versuchen, die ca. 60 sm entfernte Stadt Vaasa zu erreichen. Mal sehen ob der Wind es zulässt, das wir morgen gegen 05:00 auslaufen ?