Insel Utö: Ein Lieblingshafen

Aus der Lagune Harstena bin ich nicht ganz so früh los, erst gegen 08:00.
Dennoch hatte ich mir wieder ein gehöriges Pensum vorgenommen: 80 sm bis zur Insel Utö.
Das hatte einen trivialen Grund: Ich brauchte einen sicheren Hafen, wo ich in Ruhe mein verstopftes Bord-WC reparieren konnte.
Zunächst aber Gings bei sehr Wechselden Winden an Landsort vorbei Richtung Utö.
Am Hafentag standen hier auf dem Programm: Bord-WC, Einkaufen, Schiff säubern, Dinghi u Kuchenbude aufbauen, Saunagang, Hafenrundgang…
Swantje jetzt reisefertig für morgen
Geplant nur 35sm😊

Autor: Travelling-Rainer

Begeisterter Wassersportler. Nach 30 Jahren mit SY Swantje nun demnächst mit kleiner Verdränger-MY unterwegs.

2 Kommentare zu „Insel Utö: Ein Lieblingshafen“

  1. Hallo Kapitän Blau Bär !
    Jetzt bin ich auf aktuellem Stand . Alles gelesen weis fast deine genaue Position !
    Versuche jetzt immer dran zu bleiben, im aufräumen bist du ja große Spitze und deine Schwester wandert jetzt in Lappland rum ! Da könntest du doch glatt mal rübersegeln. Hier ist außer einem Platzregen (25 Liter in einer Stunde ) nicht viel passiert.
    Liebe Grüße au s deiner Heimat Wachholz von Deinem Leichtmatrosen Matthias.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: